Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Performance-Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Performance-Ingenieur, der unser technisches Team bei der Analyse, Optimierung und Überwachung der Systemleistung unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Identifikation von Engpässen, die Entwicklung von Lösungen zur Leistungsverbesserung und die Sicherstellung, dass unsere Systeme unter allen Bedingungen effizient und stabil laufen. Als Performance-Ingenieur arbeiten Sie eng mit Softwareentwicklern, Systemadministratoren und Architekten zusammen, um die Leistung von Anwendungen, Datenbanken und Infrastrukturen zu analysieren. Sie nutzen moderne Tools zur Leistungsüberwachung und führen Lasttests durch, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Ihre Empfehlungen tragen maßgeblich zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Reduzierung von Betriebskosten bei. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Leistungsmetriken zu definieren, Benchmarks zu erstellen und kontinuierlich die Systemleistung zu überwachen. Sie dokumentieren Ihre Ergebnisse und präsentieren diese regelmäßig dem Management und den Entwicklungsteams. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Technologien und Architekturen, die eine hohe Skalierbarkeit und Verfügbarkeit gewährleisten. Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in der Systemanalyse, Erfahrung mit Performance-Testing-Tools wie JMeter, LoadRunner oder Gatling sowie ein tiefes Verständnis von Netzwerken, Datenbanken und verteilten Systemen. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu analysieren und pragmatische Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Exzellenz haben, gerne mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten und einen direkten Einfluss auf die Qualität und Effizienz von IT-Systemen nehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung der Systemleistung
  • Durchführung von Last- und Stresstests
  • Identifikation und Behebung von Performance-Engpässen
  • Erstellung und Pflege von Leistungsmetriken und Benchmarks
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Infrastrukturteams
  • Dokumentation und Präsentation von Analyseergebnissen
  • Empfehlung von Architektur- und Technologieverbesserungen
  • Überwachung der Systemleistung in Echtzeit
  • Automatisierung von Performance-Tests
  • Sicherstellung der Skalierbarkeit und Stabilität von Systemen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Performance Engineering
  • Kenntnisse in Performance-Testing-Tools (z. B. JMeter, LoadRunner)
  • Verständnis von Netzwerken, Datenbanken und verteilten Systemen
  • Erfahrung mit Monitoring-Tools (z. B. Grafana, Prometheus)
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure)
  • Kenntnisse in Skriptsprachen (z. B. Python, Bash)
  • Vertrautheit mit CI/CD-Prozessen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Performance-Testing-Tools haben Sie bisher eingesetzt?
  • Wie gehen Sie bei der Identifikation von Leistungsengpässen vor?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Optimierung von Cloud-Infrastrukturen?
  • Wie integrieren Sie Performance-Tests in CI/CD-Pipelines?
  • Welche Metriken halten Sie für die wichtigsten bei der Leistungsüberwachung?
  • Wie dokumentieren und präsentieren Sie Ihre Analyseergebnisse?
  • Welche Herausforderungen haben Sie bei früheren Projekten gelöst?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien im Performance-Bereich informiert?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Teams zusammen, um Performance-Probleme zu lösen?
  • Welche Rolle spielt Automatisierung in Ihrer Arbeit?